Mittwoch, 17.09.2025
Kirchliche Erwachsenbildung-Palästina, Israel und unsere historische Verantwortung Sprachfähig werden und menschlich bleiben im Nahostkonflikt
19:30 Uhr
Evang. Johanneskirche Kornwestheim, Weimarstraße 33, 70806 Kornwestheim
Der Nahostkonflikt bewegt, erschüttert, spaltet. Das Leid der Menschen in Israel und Palästina ist allgegenwärtig. In Deutschland sind die Debatten geprägt von Emotionen, Unsicherheit und Polarisierung. Vorurteile und Pauschalisierungen gegenüber Musliminnen und Muslimen, Jüdinnen und Juden sind Teil des öffentlichen Diskurses geworden.
Wie können wir in Deutschland, auf dem Hintergrund der historischen Verantwortung nach dem Holocaust, differenziert über den Nahostkonflikt sprechen und empathisch mit den Opfern auf beiden Seiten bleiben? Welche Perspektiven gibt es im Nahen Osten? Und welche Rolle kommt den Religionen zu? Diesen Fragen geht Katja Dorothea Buck in einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Die Tübinger Religionswissenschaftlerin und Politologin arbeitet seit drei Jahrzehnten zu den Spannungsfeldern zwischen Politik und Religion im Nahen Osten. Ihre Texte und Reportagen erscheinen in verschiedenen Publikationen.
weiter >>>