
Fr, 07.09.2012: Angedacht: Neustart
„Fahren Sie den PC herunter und starten Sie neu!“ Auch das noch! Schon wieder von vorne anfangen. Die Arbeit mit dem PC kostet manchmal ganz schön Geduld und Nerven. Und oft hilft nur eins, um weiter zu kommen: Neustart. Zumindest bei meinem PC ist das so. Aber nicht nur bei ihm – auch bei mir selbst.
Guido Hirschbühl, Pastoralreferent i. R.
weiter >>

Fr, 31.08.2012: Angedacht: Ist der liebe Gott allein lieb?
Ist der liebe Gott allein lieb? Die Bibel beschreibt Gott manchmal als eifernden und zornigen Gott, und auch als einen ´Gott der Vergeltung`. „Kann so etwas in der Bibel stehen?“, fragen mich Schüler und Schülerinnen und auch Gemeindeglieder sind irritiert ob dieser Zuschreibungen...
weiter >>

Fr, 24.08.2012: Angedacht: Gelernt ist gelernt
Kürzlich habe ich einen Besuch in einem Pflegeheim gemacht. Mein Gegenüber war mit mir vertraut. Wir kennen uns seit vielen Jahren und wir kennen uns aus besseren Zeiten. Früher war immer eine intensive Unterhaltung möglich gewesen. Aber diese Zeiten sind vorbei. Da der Besuchte inzwischen sehr schlecht hört, kann kaum noch eine Unterhaltung stattfinden. Auch das Ablesen vom Mund, was das Verstehen unterstützen könnte, ist nicht mehr möglich, da mein Gegenüber nur noch grobe Umrisse wahrnehmen kann...
weiter >>

Fr, 17.08.2012: Angedacht: Ratlosigkeit
Ratlosigkeit. Gar nicht so selten packt sie mich: Da sitze ich bei einer mir unbekannten Familie in am Esstisch. Gerade sind die Polizisten wieder gegangen. Sie hatten der Frau, Mutter von einem achtjährigen Jungen und einem sechsjährigen Mädchen, die Nachricht überbracht, dass ihr Mann vor drei Stunden auf der Autobahn bei Würzburg tödlich verunglückt ist...
weiter >>

Fr, 10.08.2012: Angedacht
Was die wahren Schätze und Kostbarkeiten sind, das zu erkennen, lehrt uns der heilige Laurentius, dessen Namensfest heute in der katholischen Kirche gefeiert wird. Der Legende nach kam Laurentius als junger Mann aus Spanien nach Rom und wird hier zum Diakon geweiht. Zu dieser Zeit verfolgte Kaiser Valerian die Christen...
Ebert, Claudiaweiter >>

Fr, 03.08.2012: Angedacht: Ehre, wem Ehre gebührt
Es geschieht im Verborgenen und im Stillen. Da wird kein großes Aufheben darum gemacht. Ein großes Fest wird mit organisiert, da wird ein Jubilar zu seinem Geburtstag besucht, da wirkt man über viele Jahre aktiv in einem Chor mit, da trainiert ein begeisterter Sportler eine Kindergruppe. Viele Menschen sind bereit sich einzubringen in unsere Gesellschaft, in Vereinen und Kirchen...
Ulrich Theophil
weiter >>

Fr, 29.06.2012: Angedacht: Ester - Mut tut gut!
Unter diesem Motto steht unsere diesjährige Kinderbibelwoche in der ersten Woche der Sommerferien. Was passiert in der Estergeschichte?
Bettina Zehner
weiter >>

Fr, 22.06.2012: Angedacht: Gipfelgrenzen
Wieder tagt der große Umweltgipfel der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro wie vor 20 Jahren. Heute ist der Abschlusstag. Große Hoffnungen für das Überleben auf unserer Erde sind seitdem mit diesem Umweltgipfel verbunden. Doch viele Ziele, die sich die Staatengemeinschaft damals gesetzt hat, sind noch lange nicht erfüllt.
Ulrich Theophil
weiter >>

Fr, 01.06.2012: Angedacht: Die Urgroßmutter Jesu
Kennen Sie Emerentia? Ich kannte sie bisher nicht. Es gibt einen Altar in der evangelischen St. Petri Kirche in Dortmund, der das „Goldene Wunder“ genannt wird und aus dem Jahr 1522 stammt...
weiter >>

Fr, 18.05.2012: Angedacht: Komm mit ins Abenteuerland
„Komm mit ins Abenteuerland“, dürfte ein Lockruf sein, bei dem viele von uns ein äußerst angenehmes, wenn auch leicht beunruhigendes Kribbeln verspüren.
weiter >>

Fr, 27.04.2012: Angedacht
An den kommenden beiden Sonntagen finden in Kornwestheim Konfirmationen statt. 83 Jugendliche lassen sich den Segen Gottes neu zusprechen und bestätigen ihre Taufe. Jeder und jede bekommt da auch ein Bibelwort, einen Denkspruch, mit auf den Lebensweg.
weiter >>

Fr, 23.03.2012: Angedacht
Die Wahl des Bundespräsidenten dominierte erwartungsgemäß die Berichterstattung am Montag dieser Woche. Bei einem der Fotos bleibe ich hängen – dieses Gesicht kenne ich:Mevlüde Genc. Sie war Wahlfrau aus Nordrhein-Westfalen.
weiter >>

Sa, 27.11.2010: Angedacht
Vier Wochen Urlaub, Zeit zur Erholung, zum Reisen, zum Renovieren, für Entscheidungen, Zeit, um sich und einander wieder zu finden. Vier Wochen sind viel Zeit.
weiter >>

Fr, 06.10.2006: Angedacht
Welche Religion ist die beste? Welcher Glaube kann für sich beanspruchen, die ganze Wahrheit zu haben? Gläubige aller Religionen werden sagen: meine Religion ist die beste und wahrste. Unter einer Voraussetzung stimmt diese Antwort.
Hirschbühl, Guidoweiter >>

Fr, 29.09.2006: Angedacht
Es ist geschmacklos in einer Operinszenierung die abgeschlagenen Köpfe von Jesus, Buddha, Poseidon und Mohammed zu präsentieren...
weiter >>

Fr, 22.09.2006: Angedacht
„Preise für Marmorwaschbecken fallen rasant“ lese ich in einer Zeitungsmeldung. Beigefügt ist ein Foto von indischen Kindern, die in einem Marmorsteinbruch mit Spitzhacken arbeiten. Sie verdienen pro Tag zwischen 73 Cent und einem Euro. Das Geld reicht ka
weiter >>

Fr, 15.09.2006: Angedacht
Loslassen ist vielleicht die größte Kunst im Leben. An der Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist dies wohl besonders intensiv zu erleben.
Karlheinz Hering
weiter >>

Fr, 18.08.2006: Angedacht: normal...
...begegnet Ihnen plötzlich eine absonderliche Gestalt: ein Mann mit Tätowierungen im ganzen Gesicht etwa, oder vielleicht auch eine junge Frau mit zerrissenen Strümpfen und einer bunten Irokesenfrisur. Bevor Sie sich gefasst haben, spricht Ihr gegenüber
weiter >>

Fr, 28.07.2006: Angedacht
Zwei Dinge machen mir in diesen Tagen zu schaffen: die brütende Hitze und besonders der Krieg im Nahen Osten. An die Hitze kann ich mich gewöhnen, und es gibt vielerlei Möglichkeiten, Erfrischung zu finden. Aber diesem Krieg fühle ich mich machtlos ausgel
weiter >>

Fr, 14.07.2006: Angedacht
Morgens kurz nach halb acht gehen sie montags bis freitags um fürs Leben fit zu werden. Es sind bis zu 35 Schulstunden in jeder Woche, die Schüler auf ihren Stühlen sitzen, aufmerksam sein müssen, dem Unterricht folgen und sich mit Themen beschäftigen...
weiter >>
Die wöchentlichen Andachten evangelischer bzw. ökumenischer Autorinnen und Autoren unter Angedacht (KWZ) werden zeitnah in diesem Archiv erfasst.
Im Gesamtarchiv finden Sie auch noch die wöchentlichen Andachten aus der Rubrik Zum Sonntag (LKZ).